Mi's chaotische Kreativ-Ecke
Montag, 17. Juni 2013
Eliza - Shaman King
Diesmal eins für meine Schwester.
Kosten: Stoff ca 5€
Knöpfe
Dauer/ Aufwand: ca. 20 Stunden
- das Annähen der Knöpfe hat sehr lange gedauert, weil sie es dabei anhaben musste
- hatte mich an einer Stelle verrechnet und musste es ausbessern, sonst ging es recht fix
Hier geht es zur Bildergalerie
Hier geht es zum Animexx - Stecki
Hier geht es zu unserer Facebookseite
Freitag, 11. Januar 2013
Gefundene Signierung
Letzte Woche war ich mit Freundinnen und Schwester in der Mayersche Geschenkgutscheine einlösen und Bücher shoppen. Eines von den Büchern, die ich mir gekauft habe, war von Lara Adrian. Am Abend wollt ich dann anfangen zu lesen und schlug die erste Seite auf. Ich sah direkt auf eine Signierung von Lara Adrian. Ich sprang auf, freute mich total und stürmte direkt zu meiner Schwester um meine nun vierte Signierung von Lara Adrian ihr zu präsentieren.
Wir haben eine Vermutung, dass das Buch noch von der Signierungsstunde von Lara Adrian ist und es seit dem dort in der Mayersche stand bis ich es gekauft habe. Und die Signierstunde war anfang Sommer.
Also ein Tipp von mir: Wenn eine Signierstunde eines Autors, den ihr mögt, in der Mayersche stattfand, kann es sein, dass einige Werke danach in signierter Form in den Regalen stehen. Einfach vorsichtig vorne reingucken.
Wir haben eine Vermutung, dass das Buch noch von der Signierungsstunde von Lara Adrian ist und es seit dem dort in der Mayersche stand bis ich es gekauft habe. Und die Signierstunde war anfang Sommer.
Also ein Tipp von mir: Wenn eine Signierstunde eines Autors, den ihr mögt, in der Mayersche stattfand, kann es sein, dass einige Werke danach in signierter Form in den Regalen stehen. Einfach vorsichtig vorne reingucken.
Donnerstag, 3. Januar 2013
Phalaenopsis
Sie steht bei mir am West-Fenster und blüht dort sehr oft und hat sehr ausgeprägte Wurzeln. Die Blütenstränge schneide ich nie ab, sondern lasse sie von alleine verdrocknen und schneide sie danach ab. Denn schon mehrere Male wächst sie an der Spitze weiter nachdem die Blüten verblüht sind.
Nodienkulturen sind mir noch nicht gegkückt.
Nodienkulturen sind mir noch nicht gegkückt.
ohne Blitz |
ohne Blitz |
mit Blitz |
mit Blitz |
Sonntag, 23. Dezember 2012
Fröhliche Weihnachten
Weil in den meisten Teilen Deutschlands es nicht schneien wird, hier ein kleines Bild von meinem beschneiten Garten. Der sah aus wie aus dem Märchenland. Das Bild habe ich gegen Nikolaus aufgenommen, da hat es so viel geschneit und ein paar Tage später war es wieder weg. Ich hoffe noch auf ein Wunder, dass es an den Feiertagen doch plötzlich schneit.
Auch ohne Schnee wünsche ich euch allen:
Auch ohne Schnee wünsche ich euch allen:
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN
Freitag, 14. Dezember 2012
Lesezeichen-Kollektion
Weil meine Schwester ja eine Buchbloggerin ist und daher sehr viel liest, habe ich mir überlegt mal ein paar "Buch-Accessoires" herzustellen. Ich hab noch mehr Ideen dazu, aber die Lesezeichen lassen sich schneller planen und einfacher herstellen, also habe ich mit denen mal angefangen.
Ich habe verschiedene Styles für die Lesezeichen, die ich in Unterkollektionen vorstelle.
Für alle Lesezeichen wird nur Schoff oder weiche Materialien benutz, weil die Lesezeichen das Buch nicht beschädigen sollen. Außerdem muss der Teil, der im Buch zwischen den Seiten liegt, dünn sein damit das Buch nicht dadurch verbeult wird.
Ich habe verschiedene Styles für die Lesezeichen, die ich in Unterkollektionen vorstelle.
Für alle Lesezeichen wird nur Schoff oder weiche Materialien benutz, weil die Lesezeichen das Buch nicht beschädigen sollen. Außerdem muss der Teil, der im Buch zwischen den Seiten liegt, dünn sein damit das Buch nicht dadurch verbeult wird.
Think-Green
Die Think-Green Kollektion wurde von der Natur inspiriert und soll zum "Grün-Denken" anregen. Auch werden diese Designs nur per Hand genäht, ohne extra Strom!
Push-the-Green-Button |
Montag, 3. Dezember 2012
Hippy Blumen Kolektion
Freitag, 30. November 2012
Die Advnetszeit beginnt
In 24 Tagen ist Weihnachten. Morgen wird das erste Türchen vom Adventskalender geöffnet und Übermorgen wird die erste Kerze vom Adventskranz angezündet.
Ich komme aus einer eigentlich sehr kreativen Familie. Meine Tante macht für jeden aus der Familie, der will, einen Adventskranz. Der wird komplett selbstgemacht, sogar die Zweige kommen aus den eigenen Garten. In diesem Jahr habe ich meiner Tante über der Schulter geguckt und durfte selbst entscheiden was auf meinen Kranz kam. Mein Kranz passt perfekt zu meinen Zimmer. Er ist in den Farben Schwarz, Weiß und Silber gehalten und mit unzählig vielen Federn. Ein paar hat sie wieder abgemacht, weil es dann doch zu viele wahren, aber jetzt finde ich sieht er aus als ob er fliegt.
Diesen Kranz kann man nirgends kaufen, er ist einzigartig. Und wenn der irgendwo zu kaufen wäre, wäre der so teuer, dass man den nicht bezahlen könnte. Deswegen finde ich meinen Kranz umso besser und will ihn euch auch nicht vorenthalten.
Ich komme aus einer eigentlich sehr kreativen Familie. Meine Tante macht für jeden aus der Familie, der will, einen Adventskranz. Der wird komplett selbstgemacht, sogar die Zweige kommen aus den eigenen Garten. In diesem Jahr habe ich meiner Tante über der Schulter geguckt und durfte selbst entscheiden was auf meinen Kranz kam. Mein Kranz passt perfekt zu meinen Zimmer. Er ist in den Farben Schwarz, Weiß und Silber gehalten und mit unzählig vielen Federn. Ein paar hat sie wieder abgemacht, weil es dann doch zu viele wahren, aber jetzt finde ich sieht er aus als ob er fliegt.
Diesen Kranz kann man nirgends kaufen, er ist einzigartig. Und wenn der irgendwo zu kaufen wäre, wäre der so teuer, dass man den nicht bezahlen könnte. Deswegen finde ich meinen Kranz umso besser und will ihn euch auch nicht vorenthalten.
Abonnieren
Posts (Atom)