Dafür braucht man eine alte Mütze (am besten mit festen Rand) und Utensilien zum Nähen und Zeichnen.
1. Nimmt man die alte Mütze auseinander, aber nur das weg nehmen was man ändern will.
2. Man misst den Umfang der Mütze wo der neue Stoff drankommt und überträgt diesen Kreis auf ein großes Blatt.
3. Um diesen Kreis wird ein größerer gezeichnet im gleichen Abstand. Für meine Mütze ist der größere eher Eierförmig, da die Kapitänsmütze vorne größer ist. Der Ring, der dabei entsteht, wird ausgeschnitten und weiterverwendet.
4. Es werden zwei Zeichnungen auf den Stoff übertragen. Einmal nur der äußere Kreis und dann beide, damit wieder der Ring entsteht. Diese werden wieder ausgeschnitten.
5. Die beiden Stoffstücke werden nun am äußeren Ring zusammen genäht. Ich habe die äußeren Ringe nochmal von außen zusammen genäht damit die Kanten steifer sind und nicht so rundlich. Der kleinere Ring, der übrig bleibt, wird an die Mütze genäht. Nun sieht es schon aus wie eine Mütze.
6. Aber damit der Stoff in seiner Form bleibt kann man von innen an den äußeren Ring einen leichten Draht befestigen.
7. Jetzt noch der feinschliff. Ich habe einen Anker auf ein Stück Stoff gestickt und dies auf die Mütze genäht. Aufnäher kann man auch vor dem 5. Schritt machen. Und Fertig!
Das bin übrigens ich als Kapitän mit 3Tagebart.